Strategisches Management bei gesetzlichen Krankenkassen

Die Einführung des Gesundheitsfonds mit einem einheitlichen Beitragssatz für alle gesetzlichen Krankenkassen (GKV) relativierte das Preisargument im Wettbewerb. Anne-Katrin Meckel untersucht mögliche Strategien zur Differenzierung im GKV-System. Wahltarif

  • PDF / 912,668 Bytes
  • 128 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
  • 90 Downloads / 192 Views

DOWNLOAD

REPORT


GABLER RESEARCH

Anne-Katrin Meckel

Strategisches Management bei gesetzlichen Krankenkassen Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Matthias Dressler

RESEARCH

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Techniker Krankenkasse

1. Auflage 2010 Alle Rechte vorbehalten © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010 Lektorat: Ute Wrasmann | Britta Göhrisch-Radmacher Gabler Verlag ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.gabler.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-8349-2511-4

Geleitwort

Die Einführung des Gesundheitsfonds 2009 mit einem einheitlichen Beitragssatz hat die Verhältnisse im Wettbewerb der Krankenkassen verändert. Welche Chancen und Risiken entstehen für die gesetzlichen Krankenkassen? Welche Stärken können sie nutzen, auf welche Schwächen sollten sie reagieren? Welche strategischen Möglichkeiten haben die Kassen um sich im Wettbewerb erfolgreich von ihren Mitbewerbern abzusetzen? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich auf systematische und sehr anschauliche Weise mit dem „Strategischen Management bei gesetzlichen Krankenkassen“. Neben einer externen und internen strategischen Analyse der gesetzlichen Krankenkassen wird der Frage nachgegangen, welche Wettbewerbsstrategien für die Kassen anwendbar sind. Die Arbeit wurde mit dem Unikosmos Marketing Award für das Wintersemester 2009/2010 ausgezeichnet. Dieser Preis wird für innovative Marketing-Ideen an junge Wissenschaftler von der Techniker Krankenkasse in Zusammenarbeit mit der Agentur Public Address vergeben. Matthias Dressler

Vorwort

Die gesetzlichen Krankenkassen sind, als Körperschaften des öffentlichen Rechts, nicht mit Unternehmen am freien Markt zu vergleichen. Die Einführung eines einheitlichen Beitragssatzes hat die Krankenkassen vor neue Herausforderungen gestellt. In dieser Arbeit sind die Einflussfaktoren auf die Krankenkassen und die Auswirkungen des einheitlichen Beitragssatzes auf die wettbewerbliche Ausrichtung der gesetzlichen Krankenkassen von besonderem