Transfer sozialer Innovationen Eine zukunftsorientierte Fallstudie z
Die AutorInnen analysieren eine Serie von Delphi-Studien zur Untersuchung des möglichen und plausiblen zukünftigen Praxistransfers von Innovationen der nachhaltigen Flächennutzung und Stadtentwicklung bis zum Jahr 2020. Zunächst erfolgt ein Abriss des pol
- PDF / 4,874,263 Bytes
- 191 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 14 Downloads / 152 Views
Tobias Schröder · Jana Huck Gerhard de Haan
Transfer sozialer Innovationen Eine zukunftsorientierte Fallstudie zur nachhaltigen Siedlungsentwicklung
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage 2011 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011 Lektorat: Dorothee Koch VS Verlag für Sozialwissenschaften ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Redaktion: Dr. Tanja Vonseelen Satz und Grafik: Freya Kettner, www.all-in-red.de Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-531-18139-4
Inhalt
5
Inhalt
Abbildungsverzeichnis ......................................................................................... 8 Tabellenverzeichnis .............................................................................................. 9
Vorwort............................................................................................................... 11 1. Politische Steuerung als Verbreitung sozialer Innovationen ..................... 15 1.1. Einleitung: Grenzen gesellschaftlicher Problemlösung durch politische Institutionen..................................................................... 15 1.2. Die Rolle von Expertinnen und Experten ........................................ 19 1.3. Das Transferproblem ....................................................................... 21 1.4. Diffusion von Innovationen ............................................................. 24 1.4.1. Die Diffusionstheorie von Rogers.......................................... 25 1.4.2. Kritik an der Diffusionstheorie .............................................. 27 1.5. Innovationstransfer als Veränderung mentaler Strukturen .............. 29 1.5.1. Persönlichkeit......................................................................... 30 1.5.2. Werte und Einstellungen ........................................................ 31 1.5.3. Kognitive Strukturen.............................................................. 33 1.5.4. Emotionen ............
Data Loading...