Leben mit der Bombe Atomwaffen in Deutschland
Dieses Buch, das nach dem Ende des INF-Vertrages im Sommer 2019 aktualisiert und erweitert wurde, handelt von den Atombomben in Deutschland. Kein Land war so sehr als atomares Schlachtfeld vorgesehen, keines so vollgestopft mit nuklearen Sprengköpfen wie
- PDF / 2,711,335 Bytes
- 358 Pages / 374.174 x 592.442 pts Page_size
- 45 Downloads / 225 Views
		    Leben mit der Bombe Atomwaffen in Deutschland
 
 Leben mit der Bombe
 
 Werner Sonne
 
 Leben mit der Bombe Atomwaffen in Deutschland 2. Auflage
 
 Werner Sonne Berlin, Deutschland
 
 ISBN 978-3-658-28373-5 ISBN 978-3-658-28374-2  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-28374-2 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018, 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Umschlagbild: © U.S. Department of Energy (Ausschnitt) Verantwortlich im Verlag: Jan Treibel Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
 
 Für, ganz besonders, Nicole, die viele Monate geduldig und verständnisvoll das Entstehen dieses Buches mitgetragen hat und so mit der Geschichte der Bombe leben musste.
 
 I N H A LT
 
 Statt eines Vorworts
 
 1
 
 TEIL 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 
 
 Weil nicht sein kann, was nicht sein darf  Schwarz-Gelb gegen die Bombe – aber nicht wirklich Die Bombe, die noch mehr können soll Ein Machtwort der Kanzlerin Wer hat den Schwarzen Peter – Moskaus A-Waffen NATOs Abschreckung – ohne Trump leere Drohung Proliferation – das nukleare Schreckgespenst Abrüstung nein danke – jedenfalls nicht jetzt Wieder große Koalition – und wieder weiter so mit der Bombe
 
 5 27 37 45 55 83 99 109 113
 
 TEIL 2 10 Ein Faustischer Pakt – Hitlerdeutschlands Versuch, an die Atombombe zu kommen 11 Albert Einstein und die Bombe 12 Die Partei hat immer recht 13 Wie Adenauer lernte, die Bombe zu lieben
 
 127 149 165 173
 
 VII
 
 VIII
 
 Inhalt
 
 14 Keine Experimente – wie Adenauer die atomare Bewaffnung durchsetzte 15 Hilf dir selbst, so hilft dir Gott – de		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	