Praxishandbuch Personalentwicklung Instrumente, Konzepte, Beispiele
Systematisch und praxisorientiert beschreibt dieses Standardwerk die Instrumente der strategieorientierten Personalentwicklung. Die 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage enthält neue Praxisbeispiele, u. a. zur Führungskräfteentwicklung im C
- PDF / 3,988,079 Bytes
- 508 Pages / 476.22 x 680.315 pts Page_size
- 67 Downloads / 191 Views
Jurij Ryschka Marc Solga Axel Mattenklott (Hrsg.)
Praxishandbuch Personalentwicklung Instrumente, Konzepte, Beispiele 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage 2005 2. Auflage 2008 3. Auflage 2011 Alle Rechte vorbehalten © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011 Lektorat: Ulrike M. Vetter Gabler Verlag ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.gabler.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: STRAUSS GMBH, Mörlenbach Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-8349-1907-6
5
Unser Dank zur 3. Auflage Von zahlreichen Lesern haben wir sehr hilfreiche Rückmeldungen und Anregungen erhalten. Dafür bedanken wir uns herzlich. Wir danken allen Autoren für die umfassende Überarbeitung und Aktualisierung ihrer Beiträge. Katharina Rahn danken wir für ihre engagierte redaktionelle Bearbeitung der Texte. Wir danken Christina Meysing für die organisatorische Unterstützung bei der Überarbeitung des Praxishandbuchs und für das effiziente Büromanagement. Christina Demmerle und Melanie Dura danken wir für die vielen Rückmeldungen und Ratschläge. Für die sehr gute und angenehme Zusammenarbeit möchten wir Ulrike M. Vetter vom Gabler Verlag danken. Unser besonderer Dank gilt Ulrike, Anna, Marie, Paul und Jutta.
Mainz und Bochum, Oktober 2010
Jurij Ryschka, Marc Solga und Axel Mattenklott
7
Inhaltsverzeichnis Einleitung....................................................................................................................
13
1 Personalentwicklung: Gegenstand, Prozessmodell, Erfolgsfaktoren von Marc Solga, Jurij Ryschka und Axel Mattenklott ...........................................
19
1.1 Definition: Personalentwicklung....................................................................
19
1.2 Prozessmodell der Personalentwicklung........................................................
22
1.3 Erfolgsfaktoren für Personalentwicklung ......................................................
28
2 Analyse des Person
Data Loading...