Strukturprobleme sozialdemokratischer Medienunternehmen Eine organis

  • PDF / 25,117,566 Bytes
  • 326 Pages / 430.866 x 649.134 pts Page_size
  • 10 Downloads / 142 Views

DOWNLOAD

REPORT


Wolfgang Ressmann

Stnlkturprobleme

sozialdemokratischer Medienuntelllehmen Eine organisationspolitische Analyse der SPD·Presseuntemehmen von den Anfingen bis zur Gegenwart

~

I:\rJ DeutscherUniversitiitsVerIag

~

GABLER ·VIEWEG·WESTDEUTSCHER VERLAG

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

Ressmann, Wolfgang: Strukturprobleme sozialdemokratischer Medienuntemehmen : eine organisationspolitische Analyse der SPDPresseuritemehmen von den Anfongen bis zur Gegenwart / Wolfgang Ressmann. - Wiesbaden : Dt. Univ.-Veri., 1991 (DUV : Sozialwissenschaft) Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1991 ISBN-13: 978-3-8244-4089-4 e-ISBN-13: 978-3-322-86295-2 DOl: 10.1007/978-3-322-86295-2

Der Deutsche Universitots-Veriag ist ein Untemehmen der Veriagsgruppe Bertelsmann Intemational.

©

Deutscher Universitots-Veriag GmbH, Wiesbaden 1991

Das Werk einschlieBlich aller seiner Teile ist umeberrechrlich geschutzt. Jede Verwertung auBemalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Veriags unzulossig und strafbar. Das gilt insbesondere for Vervielfoltigungen, Obersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

ISBN-13: 978-3-8244-4089-4

Inhaltsverzeichnis Vorwort .................................................................................................................. 1

1. 1.1 . 1.1.1 1.1 .2.

2. 2.1 . 2.2.

3. 3.1. 3.2. 3.3.

4. 4.1. 4.2.

4.2.1 . 4.2.2. 4.2.2.1.

4.3. 4.3.1.

Problemstellung ............................................................................... 5 Behandlung sozialdemokratischer Unternehmungen in der wissenschaftlichen Literatur ...................................................... 11 Die Studie von Wewer 1987 ............................................................ 14 Kritik der bisherigen Forschungsansatze ...................................... 19 Formale und inhaltliche Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes ..................................................... 25 Geselischaftsformen und Zielgruppen parteieigener Unternehmen ............................................................ 27 Berucksichtigungskriterien .............................................................. 30 Parteiorganisation, Parteiunternehmungen und Stellung im politischen System ........................................... 31 Steliung der Partei im politischen System ...................................... 31 SPD-Parteiunternehmen zwischen Parte iorganisation und Markt .................................................................... 34 Zusammenfassung .......................................................................... 41 Strukturprobleme der Sozialdemokratisch en Presse in der Phase 1868-1878 ..................................... 43 Die fruhe Presse der Arbeiterbewegung ........................................ 43 Sozialdemokratische Parteipresse nach dem EinigungskongreB 1875 bis zum Sozialistengesetz 1878 ...................................................................................... 52 Pressepolitische Beschlusse der