Mitteilungen der DGKJ

  • PDF / 1,624,449 Bytes
  • 4 Pages / 595.276 x 790.866 pts Page_size
  • 44 Downloads / 170 Views

DOWNLOAD

REPORT


. i. S. d. P.) Prof. Dr. M. Weiß Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ) Chausseestr. 128/129, 10115 Berlin

Inhalt 1064 Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2020 1065 Euer/Ihr schönstes Lächeln 1065 Personalia 1065 Preisverleihungen 1066 Geburtstage

Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2020 Online-Update aus Berlin Liebe Kolleginnen und Kollegen, als wir vor mehr als zwei Jahren mit der Vorbereitung auf den Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2020 begonnen haben, hat keiner von uns geahnt, vor welche Herausforderungen uns das Jahr 2020 stellen würde. Schweren Herzens haben wir den Präsenzkongress für 2020 coronabedingt absagen müssen. Gemeinsam mit unserem Veranstalter m:con haben wir Neuland betreten und Ihnen ein attraktives interdisziplinäres Online-Fortbildungsprogramm mit Blickrichtung „Updates aus den Bereichen der Kinder- und Jugendmedizin“ zum eigentlich vorgesehenen Kongresstermin 17. bis 19. September 2020 angeboten. Wir dürfen uns sehr herzlich bei Ihnen allen, die Sie unseren digitalen Kongress „Kinder- und Jugendmedizin Aktuell – Online-Update 2020 aus Berlin“ unterstützt haben, zugesehen haben, das Programm mitgestaltet haben, aktiv mitdiskutiert haben …, bedanken. Wir hatten insgesamt etwa 1800 angemeldete Teilnehmende und in Spitzenzeiten etwa 700 Personen unmittelbar online. Den größten Zuspruch haben das Symposium zur interdisziplinären Betrachtung des Coronavirus ­SARS-​CoV-2, die Updates Rheumatologie und Pneumologie/Allergo-

1064

Monatsschrift Kinderheilkunde 11 · 2020

Geschäftsstelle der DGKJ Chausseestr. 128/129, 10115 Berlin Tel.: +49 30 308 77 79-0 · Fax: +49 30 308 77 79-99 E-Mail: [email protected] · Internet: www.dgkj.de

logie sowie das Symposium Hot Topics in der Politik – Ökonomisierung in der Kinder- und Jugendmedizin erhalten. Besonders hat uns gefreut, dass in den Abstract-Präsentationsveranstaltungen mehrere Hundert Zuschauerinnen und Zuschauer zugeschaltet waren und damit gerade unseren jungen klinisch und wissenschaftlich aktiven Kolleginnen und Kollegen eine besonders breite Plattform gegeben werden konnte. Bereits jetzt dürfen wir Sie auf unseren Präsenzkongress für die gesamte Kinder- und Jugendmedizin in der Zeit vom 6. bis 9. Oktober 2021 in im HUB27/Messe Berlin einladen! Wir freuen uns sehr auf diese gemeinsame Veranstaltung und hoffen, dass dieser Präsenzkongress, dann allerdings mit digitalen Hybridanteilen, wieder möglich sein wird und dass wir uns wie gewohnt persönlich und fachlich werden austauschen können! Alle Online-Inhalte, beginnend von den Abstract-Postern (E-Poster) bis hin zu den Fachvorträgen, sind nun noch 8 Wochen lang in der „On-Demand-Rubrik“ unter der ­URL https://dgkj2020.de/programm/ („Zugang zum Online-Portal“) sichtbar und abrufbar. Wir hoffen, dass Sie diese Informationen zahlreich auch für interne Weiterbildung verwenden. Herzlichen Dank und Gruß an Sie alle!

Prof. Dr. med. Volker Stephan (­DGKJ) Prof. Dr. med. Hermann Girschick (­DGKJ)

Euer/Ihr schönstes Lächeln

Preisverleihungen

Fotoaktion der A ­ G Junge ­DGKJ