Therapie mit Kollateralnutzen
- PDF / 138,542 Bytes
- 1 Pages / 595.276 x 790.866 pts Page_size
- 49 Downloads / 189 Views
Therapie mit Kollateralnutzen Biologika bei schwerem Asthma
Moderne Biologika richten sich gegen Me- Auf Dupilumab würden besonders gut diatoren der Typ-2-Inflammation, die bei Patienten ansprechen, bei denen die vielen Asthmapatienten dominiert. Sie Eosinophilen im Blut (> 150/µl) und das sind für Patienten mit schwerem Asthma fraktionierte exhalierte Stickstoffmononoch vor Steroiden wie Prednisolon zum xid (FeNO; > 25 ppb) erhöht seien. Mittel der ersten Wahl geworden, berich- Daneben könnten auch Komorbiditäten tete Prof. Marek Lommatzsch, Rostock. der Patienten bei der TherapieentscheiZu ihnen gehört seit einem Jahr der huma- dung helfen. So wirkt Dupilumab auch bei ne monoklonale Antikörper Dupilumab atopischer Dermatitis und chronischer (Dupixent®), der für Patienten mit schwe- Rhinosinusitis mit Nasenpolypen – ein rem Asthma ab einem Alter von 12 Jahren „Kollateralnutzen“ also, den Lommatzsch zugelassen ist und alle zwei Wochen in als eine „Revolution in der Pneumologie“ Selbstapplikation verabreicht wird. Als bezeichnete: „Die Patienten erzählen beeinziger Vertreter unter den Biologika geistert: ‚Ich wollte nur mein Asthma berichtet sich Dupilumab gegen die Interleu- handeln lassen, und plötzlich ist meine kine IL-4 und IL-13. Haut wieder gesund!“ Dr. Lamia Özgör Wichtig ist es, den Therapieerfolg nach Quelle: Web-Pressekonferenz „1 Jahr Dupilumab bei schwerem Asthma drei bis vier Monaten zu reevaluieren. – Was haben wir gelernt?“; 17. Juni 2020 (Veranstalter: Sanofi Genzyme)
Kurz notiert AstraZeneca unterstützt TeLiPro zur digitalen Betreuung von Patienten mit Typ-2-Diabetes Der Patient im Fokus – diesen Leitsatz stellt AstraZeneca mit seiner jetzigen Kooperation mit dem Deutschen Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung (DITG) und der digitalen Gesundheitsanwendung TeLiPro unter Beweis. Die Anwendung ermöglicht die digitale Betreuung von Patienten mit Typ-2-Diabetes sowie kardialen und renalen Folgeerkrankungen. So erhalten Arzt und Patient einen gemeinsamen digitalen Raum für ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement. Durch die Unterstützung von TeLiPro ermöglicht AstraZeneca einer größeren Anzahl von Ärzten und Typ-2-Diabetes-Patienten den Zugang zur innovativen Gesundheitsversorgung. Während der COVID-19-Pandemie kann diese Plattform von Ärzten und Patienten kostenlos genutzt werden.Red. Quelle: Nach Informationen von AstraZeneca
Schutz für Babys ab zwei Monaten
© iLexx / Getty Images / iStock
Invasive Meningokokkenerkrankungen (IME)
Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 256 IME gemeldet, meist bei Säuglingen, Kleinkindern und Jugendlichen. Die Erkrankung ist für die Betroffenen sehr schwerwiegend; sie verläuft nach einem unspezifischen, grippeähnlichen Beginn rasch fulminant, in zwei Drittel der Fälle als Meningitis und sonst als Sepsis. „Trotz intensiver Behandlung sterben bis zu 10% der Patienten in Deutschland“, erklärte Dr. Stephan von Landwüst, niedergelassener Pädiater in Leverkusen, bei einem Online-Pressegespräch. Von den überlebenden Patienten müssen 10–20% mit Spätfolgen wie A
Data Loading...